Renault K-ZE in Europa gesichtet
Mit der Studie Dacia Spring, die das Unternehmen Anfang 2020 vorgestellt hat, will das Unternehmen ein neues Zeitalter betreten und den Markt der ElekMehr…
Renault, Nissan, Dacia und mehr
Mit der Studie Dacia Spring, die das Unternehmen Anfang 2020 vorgestellt hat, will das Unternehmen ein neues Zeitalter betreten und den Markt der ElekMehr…
Renault erweitert sein Elektrofahrzeugangebot um den Master Z.E. als Fahrgestell. Darüber hinaus ist der Elektrotransporter sowohl in der neuen VariaMehr…
Kurz den Fuß vom Fahrpedal lösen und dabei in einem Zug Bremsen und die Batterie laden: Für die neuen E-TECH Hybrid- und Plug-in Hybridvarianten voMehr…
Mit der Studie des Elektrofahrzeuges Spring bricht für Dacia ein neues Zeitalter an: Das Zeitalter der Elektromobilität. Während reine ElektrofahrzMehr…
Renault kämpft derzeit mit zahlreichen Problemen. So gab es im Jahr 2019 ein Nettoverlust von 141 Millionen Euro, der Aktienkurs befindet sich im SinMehr…
Renault arbeitet derzeit hart daran, die Elektroflotte auszubauen und den CO-2 Flottenverbrauch zu reduzieren. Da man aber auch gleichzeitig den BedarMehr…
bereits ab 20. Dezember möglich, die Auslieferung ist ab Mitte des Jahres 2020 geplant. Käufer des ersten Renault Modells mit Plug-in-Hybridantrieb Mehr…
SUVs sind derzeit im Trend und verkaufen sich blendend. Klar, dass die Hersteller versuchen, etwas vom Kuchen abzubekommen, aber gleichzeitig auch denMehr…
Renault startet einen Ridesharing-Feldversuch auf dem Universitätsgelände Paris-Saclay mit zwei autonomen Zoe Robo-Taxis. Die beiden Prototypen siMehr…
Der Renault ZOE bleibt weiter das wertstabilste Elektrofahrzeug auf dem Markt und erhält zum dritten Mal in Folge den Titel „Restwertriese”. LautMehr…